Es geht dabei um die anthropologische Teleologie, deren Bedingung, deren Begründung und deren Soteriologie.
Es geht dabei um die anthropologische Teleologie, deren Bedingung, deren Begründung und deren Soteriologie.
Auf den Seiten des Landesarchives Baden-Württemberg findet sich eine Online-Ausstellung zur T4-Aktion vor allem in Baden-Württemberg mit einem Schwerpunkt auf Grafeneck.
“Padlet ist ein kostenloses, intuitives, webbasiertes Tool, bei dem Notizen und Inhalte zeit- und ortsunabhängig auf einer digitalen Pinnwand gesammelt werden können.”- Weitere Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt.
Eine Zusammenstellung aus digitalen Werkzeugen: digitale Werkzeuge zum kollaborativen Arbeiten, zur Visualisierung und Umfragetools. Padlet – Kollaboratives Arbeiten Trello – Kollaboratives Arbeiten Zoom – Kollaboratives Arbeiten Edupad – Kollaboratives Arbeiten Slack – Kollaboratives Arbeiten Coggle.it – Kollaboratives Arbeiten, Visualisierung Microsoft Office Lens – Visualisierung, Produktivität Dudle – Umfragen Kahoot – Quiz, Gamification Tutory – Visualisierung, […]
Als Zusatzmaterial des BRU-Magazins 69/2018 Das Kreuz mit dem Heiland / ‘Jesus’ unterrichten ist diese Präsentation erschienen, hier auch als Powerpoint. Sie stellt zuerst die Erinnerung an den Menschen Jesus dar, dann den Gekreuzigten und Auferstandenen, danach den verkündigten Christus, die Kerygmatisierung sowie zuletzt den Christus der Evangelien.