Artikel von Dr. Andreas Renz im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Kapiteln: 1. Maria im Christentum 1.1. Maria im Neuen Testament 1.2. Maria in den Apokryphen 1.3. Maria in der kirchlichen Verehrung und Dogmatik 2. Maria (Maryam) im Islam 2.1. Maria im Koran 2.1.1. Die Geburt Mariens 2.1.2. Ankündigung der Geburt Jesu […]
Artikel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. What’s about Mary? – Bedeutung des Themas für Schüler/-innen der Primar- und Sekundarstufe (Mirjam Schambeck sf) 2. Exegetisches und Lernmöglichkeiten für heute (Mirjam Schambeck sf) 2.1. Maria als Mutter Jesu – Aussagen über das (wahre) Menschsein Jesu 2.2. Maria als Typos der wahren […]
Der Koran gesteht Maria große Bedeutung zu: Sie ist die einzige Frau, die mit Namen genannt wird. Warum wird Jesus im Koran systematisch als „Sohn Marias“ bezeichnet? Welche Folgen hat diese Bezeichnung, die die „gewaltige Verleumdung“ abzulösen scheint, der Maria zum Opfer fiel? Und warum wird Maria als Aarons und Mose Schwester angesehen, obwohl diese […]