Die vorliegende Handreichung ist eine Hilfestellung, den neuen Lehrplan Evangelische Religion für die Gymnasiale Oberstufe umzusetzen. Es geht v.a. darum, das kompetenzorientierte Konzept durch konkrete Beispiele von Unterrichtsreihen zu verdeutlichen. Die Handreichung will Anregung sein, ersetzt jedoch weder Schulbücher, noch Materialsammlungen oder Methodenhandbücher. Jeder der fünf Themenbereiche Mensch, Jesus Christus, Gott, Ethik, Christsein in der […]
Matthias Hülsmann beschreibt in seiner Artikel, die Entstehung des biblischen Bildes vom “Lamm Gottes”, das die Sünden der Welt trägt (‘Agnus Dei’).
Die vorgeschlagenen Andachten können – je nach Länge der Gebete, Liedstrophen, Kanons – mit ihrem etwa fünf- bis siebenminütigen Impulsteil sehr gut als »Frühschichten« genutzt werden, aber auch als adventliche Stundeneröffnungen oder »Stille Pausen«. Die Stille ist dabei sehr wichtig. Mit den drei vorgeschlagenen Andachten kann in der Rhythmisierung der Adventszeit das sukzessive Auf-Weihnachten-Zugehen gestaltet […]