Schülerinnen und Schüler, die nicht aus landwirtschaftlich geprägten Familien stammen, haben in der Regel keinen Einblick in den langen Entstehungsweg von Lebensmitteln, an dessen Ende deren Verzehr steht. In der Unterrichtsreihe “Erntedank” werden die Wertschätzung für Lebensmittel gefördert sowie Verhaltensregeln für den Umgang mit ihnen erarbeitet. Dabei steht das Brot stellvertretend für alle Lebensmittel. Als […]
04AUGUST