Unsere Reportage begleitet drei junge Menschen, die sich entschlossen haben, sich nicht mehr zu verstecken, sondern offen schwul und gläubig zu sein. Vorbehalte, Ressentiments oder Ausschluss aus der Religionsgemeinschaft – diesen Problemen müssen sich gläubige Schwule stellen, wenn sie sich outen. Wie vereinbaren homosexuelle Christen, Juden und Muslime in Deutschland ihren Glauben und ihre sexuelle […]
Erkan Inan wuchs bei einer Pflege-Oma auf einem bayerischen Dorf auf: mit Gelbwurst und Frühmesse. Mit sechs Jahren wollten ihm seine Eltern Schafskäse, Türkisch und den Islam nahe bringen. Was ist für ihn heute Heimat?
Für die Webvideoreihe “Begriffswelten Islam” erklärten 2015 populäre YouTuber/-innen mit Unterstützung von Wissenschaftler/-innen verschiedene Begriffe aus dem Islam, die in öffentlichen Diskursen thematisiert werden (“‘Umma”, “Dschahi-liyya”, “Kalifat”, “Bidʿa”, “Dschihad”, “Gebiet des Krieges”, “halal/haram” und das Themenfeld “Islam und Wissen”). Diese Publikation baut auf den Webvideos auf und bindet sie in acht passgenaue Unterrichtsmodule ein. Ziel […]