Zum 250. Geburtstag Beethovens können Sie mit dieser Handreichung gemeinsam mit Ihrer Klasse erfahren, wie Beethovens Musik unser Zusammenleben bewegt. Spannende musikpädagogische und erlebnisorientierte Übungen regen die Schüler*innen an, sich kreativ über den Wert von Musik in ihrem Leben und über das Zusammenleben mit anderen, besonders in der Klassengemeinschaft, auszutauschen. Die Handreichung enthält die Ablaufpläne […]
In den vorliegenden Materialien wird das Thema Ernährung global betrachtet. Erstellt wurden dazu ein Begleitheft für Lehrkräfte sowie ein Lernheft für Schülerinnen und Schüler. Mit Hilfe des Begleitheftes können Lehrkräfte ihre Lerngruppe mit Hilfe von interaktiven Übungen und Hintergrundinformationen mit vielfältigen Methoden an verschiedene Themenschwerpunkte heranführen. Das Lernheft für Schülerinnen und Schüler umfasst neben Texten […]
Artikel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Galiläa: Von der Peripherie in das Zentrum – Topographie als theologisches Programm 1.1. Nazaret vs. Betlehem – Garantinnen des wahren Menschseins Jesu 1.2. Kafarnaum – Anfang und Scheitern 1.3. Der See – Ort der Berufung und Sendung 1.4. Galiläa insgesamt – Das Tor […]
Dieser übersichtliche und einfache Artikel für Kinder und Jugendliche ist verlinkt mit drei Erklärvideos, zu Gebeten und zum Beten in anderen Religionen.
Unsere Gesellschaft steht großen Herausforderungen gegenüber, wie zum Beispiel dem Klimawandel, Hunger oder der Verschmutzung der Meere. Mit den 17 Sustainable Development Goals (Nachhaltige Entwicklungsziele) hat sich die Staatengemeinschaft entsprechende Ziele gesetzt, um diese Herausforderungen zu minimieren. Die Ziele sollen bis 2030 erreicht sein. Um diese Ziele zu erreichen, benötigen wir Fähigkeiten, wie zum Beispiel […]