Das Projekt „FAIR macht Schule!“ regt Jugendliche in schulischen und außerschulischen Bildungskontexten dazu an, sich mit globalen Zusammenhängen in Produktion, Handel und Konsum auseinanderzusetzen. Die Jugendlichen beschäftigen sich einerseits mit der eigenen Rolle und individuellen Handlungsmöglichkeiten in diesem Themenbereich, andererseits werden sie angeregt, die Verantwortlichkeiten und Einflussmöglichkeiten unterschiedlicher Akteure kritisch zu reflektieren. Das vorliegende Unterrichtsmaterial […]
Die Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ zielt darauf ab, Globales Lernen unter der Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Konfirmand*innen zu stärken. Ergebnisse, Impulse und Gedanken bündeln sich im Blog. — English information on the project — Globales Lernen versucht eine pädagogische Antwort auf Globalisierungsprozesse. Gestärkt werden dabei drei Kernkompetenzen: Erkennen, Bewerten und […]
ECOMOVE entwickelt eine Unterrichtseinheit „Spielerisches Lernen/Serious Games“ zum Themenkomplex „Internationale Gerechtigkeit und Klimawandel“. Die Unterrichtseinheit wird in Zusammenarbeit mit LehrerInnen an 3 Modellschulen in Norddeutschland konkret im Unterricht eingesetzt/durchgeführt. Begleitend dazu wird ein Manual erarbeitet, das den praktischen Einsatz dieser Spiele im Unterricht anleitet. Lehrerinnen und Lehrern stehen damit weitreichende Möglichkeiten offen, das Thema „Internationale […]
Digitalisierung verändert unser Leben in allen Bereichen. Aufgrund der Komplexität des Themas und der rasanten Entwicklung fällt es schwer, eindeutige Positionen zu beziehen. Können digitale Techniken zur Über-windung von Armut beitragen? Diese Hoffnung besteht: Dank Wetter- Apps können Kleinbäuer*innen höhere Ernteerträge erzielen, Cargo-Drohnen beliefern Menschen in abgelegenen Gebieten mit lebenswichti-gen Medikamenten, mobile Bezahlsysteme ermöglichen Geschäfts-gründungen […]
Regelmäßig veröffentlicht die Universität Bremen die Zeitschrift “Eine Welt in der Schule”. In jedem Heft werden praxisbewährte Unterrichtsbeispiele für die Grundschule und für die Sekundarstufe I vorgestellt. Eine Auswahl dieser Unterrichtsbeispiele können Sie sich nun anschauen.
“Schule muss nicht immer trocken sein. Hier gibt es viele tolle Ideen, mit denen der Unterricht richtig spannend wird.” So wirbt die Seite “Jugend handelt fair” für ihre Materialien. Eine sehr umfassende Seite, ein längerer Blick darauf lohnt sich! Hier eine Auswahl: Downlaods von Unterrichtsreihen: Unterrichtsreihe Kinderarbeit abschaffen!? Unterrichtsreihe: Faire Taschen Unterrichtsreihe: Faire Schokobananen Unterrichtsreihe:Fairer […]