In Baden-Württemberg gilt für den Regelbetrieb in der Schule ab Herbst, dass die Stoffverteilungspläne bzw. Jahrespläne innerhalb einer Klassenstufe abgestimmt werden sollten, so dass alle Klassen nach den jeweils selben Plänen unterrichtet werden. Um dies für den Ev. RU zu erleichtern, hat das PTZ für die Klassen 5/6 ein Kerncurriculum entwickelt (andere Klassenstufen sollen folgen). […]
Den Blick und das Fach mutig weiten “Wer heute ein Plädoyer für die Unverzichtbarkeit eines Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen ablegt, muss sich aus kirchlicher Perspektive betrachtet in zwei Richtungen hin gut rüsten: nach außen, weil Religion heute gesellschaftlich nicht mehr selbstverständlich ist, aber auch nach innen, weil manche notwendigen weiterführenden Schritte, die sich angesichts der […]
Vielfalt macht das Leben bunter und bereichert es. Sie kann aber auch Erstaunen, Verwirrung oder Ablehnung hervorrufen, weil etwas anders ist. Vielfalt können wir nur begreifen, wenn wir die Barrieren in unseren Köpfen abbauen. Lehrerinfo zum Arbeitsblatt “Vielfalt leben – Vorurteile abbauen” mit didaktisch-methodischen Tipps und Hintergrundinformationen.