Artikel von Prof. Dr. Katja Boehme im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Artikeln: 1. Begegnung als Grundlage des friedlichen Zusammenlebens (Konvivenz) 2. Zur Klärung der Begriffe Begegnung – Begegnungslernen 2.1. Interreligiöse Begegnungen mittels Medien 2.2. Interreligiöse Begegnungen anhand von Trainings 2.3. Interreligiöse Begegnungen zwischen Personen 2.4. Interreligiöses ‚Begegnungslernen‘ 3. Zum Konzept des […]
Die Fachstelle für Religionspädagogik der Katholischen Kirche im Kanton Zürich hat Materialien zum Vaterunser online gestellt, in dem es spezifisch um das “Vatersein Gottes” geht.
Der Katecheten-Verein hat ein Arbeitsheft “Unterwegs mit dem Vaterunser – Mit Flüchtlingen und Einheimischen das Gebet sprechen und verstehen lernen” veröffentlicht und einige wenige Seiten als Leseprobe online gestellt, in denen es vor allem um “Geheiligt werde dein Name” geht. In zwei Arbeitsblättern geht es um den Namen des Kindes sowie um Namen, die Menschen […]
Was hat die Schneefallmenge mit dem Einkaufen zu tun? Das vorliegende Mystery greift das Thema Online-Shopping auf und vergleicht es bezüglich Energiebedarf mit dem Einkaufen in einem Geschäft. Durch das Anordnen der Informationskärtchen erkennen die Lernenden Zusammenhänge zwischen Online- respektive Laden-Einkauf, Energiebedarf für den Transport, CO2-Emissionen und Klimawandel (= weniger Schnee). Wenn die Gruppen ihre […]