Diese Veröffentlichung von Peter Mosser ist eine Expertise für das Informationszentrum Kindesmisshandlung/KIndesvernachlässigung des Deutschen Jugend Instituts in München. Sie umfasst folgende Kapitel: Einleitung Gibt es immer mehr Kinder, die sich sexuell grenzverletzend verhalten? Von wem sprechen wir eigentlich, wenn wir von “sexuelle auffälligen” Kinder sprechen? Sind sexuell auffällige Kinder sexuell misshandelte Kinder? Theoretische Modelle zur […]
Das Thema „Mit Kindern beten“ ist heute kein einfaches Thema mehr. Viele fühlen sich unsicher bei dieser Frage, besonders, wenn es die eigene Person betrifft: ´Soll ich mit Kindern beten? Darf ich das tun, oder zwinge ich den Kindern etwas auf? Kann ich das überhaupt: Kann ich selbst noch beten? Prof. Dr. Friedrich Schweitzer geht […]
Theologie eines Religionskritikers klingt wie ein Widerspruch in sich. Aber eine Theologie kann einfach der Antwortversuch auf die Frage nach dem Bedeutsamsten bzw. Mächtigsten genannt werden. Nach dem “Tode Gottes” lehrte Nietzsche z.B. das Ideal des Übermenschen. Freud äußerte sich – nach eigener Aussage – spekulativ über das Dunkel der Bedeutungslosigkeit, die Nietzsche nach Gottes […]