Der Unterricht, so wie wir ihn „vor Corona“ kannten, nahm während der Schulschließungen die unterschiedlichsten Formen an: vom Verteilen von Aufgabenblättern bis zu virtuellen synchronen Unterrichtsformaten. Aber was davon ist eigentlich „guter Unterricht“? Welche Maßstäbe sollten hier angelegt werden? Auch bei der Gestaltung von Formaten des Hybrid- und Distanzlernens bieten die bekannten unterrichtlichen Tiefenstrukturen eine nützliche Orientierung. Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Fauth.
24Dezember