Schriftliche Fassung des Vortrags anlässlich der Tagung der Medizinrechtslehrerinnen und -lehrer „Rechtsfragen am Lebensende“ vom 10. bis 12.5.2018 in Würzburg.
Der Vortrag umfasst folgende Kapitel:
I. Vorbemerkung. Zum Antagonismus zwischen Sterbehilfe und Theologie
II. Religiöse Traditionen: Das Leben als Eigentum Gottes
III. Theologische Argumentationslinien in der Gegenwart
IV. Theologiespezifische Unklarheiten
V. Potenzielle Alternative: Annäherungen an das Selbstbestimmungsrecht in theologischer Perspektive
VI. Ausblick. Die Idee der Befähigungsgerechtigkeit