Künstliche Intelligenz (KI) spielt bereits heute in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle und wird die Zukunft entscheidend prägen. Doch welche Folgen hat dies? Ist KI eine Chance, eine Bedrohung – oder beides zugleich? Wie wird KI unseren Alltag verändern? Wird digitalen Wesen irgendwann vielleicht sogar „Menschenwürde“ zugesprochen werden? Die Produktion geht diesen Fragen nach und reflektiert ethische Konsequenzen.
Künstliche Intelligenz – Zwischen Mensch und Maschine (23 Min., sequenziert in 6 Kapitel):
KI – Revolution unseres Alltags? (4:33 min.)
KI am Steuer (3:28 min.)
Welt ohne Arbeit? (1:56 Min.)
Wenn Maschinen über Menschen entscheiden (5:16 Min.)
Künstliche Menschen? (4:50 Min.)
KI außer Kontrolle? (2:23 Min.)
Interview mit Matthias Braun
Der Theologe Matthias Braun äußert sich in sechs zusätzlichen Interview-Ausschnitten (je 1-2 Minuten) zu diversen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz und erörtert ethische Konsequenzen.
Bitte beachten Sie die Nutzungsordnung Ihrer Medienzentrale.