Möglichkeiten und Perspektiven des Religionsunterrichts in Zukunft – damit beschäftigt sich diese Ausgabe von RU intern mit folgendem Artikel:
Die Zukunft des Religionsunterrichts
Der Blick richtet sich dabei vor allem auf Nordrhein-Westfahlen mit folgenden Kapiteln:
- Der Religionsunterricht: Zahlen und Fakten
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Der Religionsunterricht und die Ausdifferenzierung der Weltzugänge
- Die Religionsfreiheit: Zahlen und Fakten – Pluralisierung und Individualisierung
- Konsequenzen für den RU im Blick auf seine Didaktik
- Konfessionelle Kooperation im RU
- Ausblick: interreligiöse Module im RU
- Ausblick
Das Heft enthält auch noch einen konfessionell-kooperativen Unterrichtsvorschlag zur Lutherrose für die Grundschule und eine Unterrichtsidee zu Psalm 137 für die Berufsschule sowie Gedanken zu interreligiösen Begegnungen im Religionsunterricht.