EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich
PERSONEN & PROJEKTE
– Ein Abschied: Matthias Ullrich verläßt das RPI
– Eröffnung neuer Räume und Möglichkeiten im RPI Nassau
– 10 Jahre Kompetenzorientierung
– Dein Glaube – deine Demokratie (DOWNLOAD)
– Menschen. Rechte. Leben
KIRCHE & STAAT
– Kirchenpräsident Jung führt in Gießen über 80 Lehrkräfte ein
– Bildungskammer der EKKW: Verbindungen knüpfen – Bindungen stärken (Download)
– EKKW zum Religionsunterricht von Gemeidenpfarrer*innen
– Stellungnahme der EKHN zu “Fridays for Future” (Download)
GRUNDSATZARTIKEL
Elisabeth Naurath: “Darf religiöse Bildung politisch sein?”
FACHDIDAKTISCHE BEITRÄGE
Nadine Hofmann-Driesch: Wenn Wolf und Giraffe miteinander ins Gespräch kommen(Grundschule)
Alle Materialseiten Hofmann-Driesch (PDF) und (WORD zip)
Susanne Gärtner: Lass ab vom Bösen, suche den Frieden und jage ihm nach (Grundschule)
Alle Materialseiten Gärtner (PDF) und (WORD zip)
Eveline Trowitsch: Was macht uns frei? Von de individuellen Freiheit als Grundlage der politische Freiheit (Sek II)
Alle Materialseiten Trowitsch (PDF) und (WORD zip)
Zwischenruf:
Harmjan Dam: Wie Sensibilität für den politischen Zeitgeist Religionslehrer in die Irre führen kann
Anke Kaloudis: Wie öffentlich darf (meine) Religion sein? (Sek. I)
Alle Materialseiten Kaloudis (PDF) und (WORD zip)
Tami Rickert, Anke Kaloudis: Warum Antisemintismus in einer Demokratei keinen Platz hat (Sek. I)
Alle Materialseiten Rickert/Kaloudis (PDF) und WORD zip)
Peter Kristen:Die 9a und der 9. November (Sek I)
Karsten Müller, Jens Palkowitsch-Kühl: “Ich bin so frei” – Menschenrechte und Menschenwürde im Netz (Sek I)
Alle Materialseiten zu Müller/Palkowitsch-Kühl (PDF) und (WORD zip)
Matthias Ullrich, Mathis Ullrich: Religion – staatstragend oder staatsgefährdend (Sek II)
Alle Materialseiten zu Ullrich/Ullrich (PDF) und (WORD zip)
Aufbau der UE Lehrerhinweise
Kristina Augst: Interview mit Annette Greilich (BBS)
Ruth Selzer-Breuninger, Micha-Steffen Stracke: Wer die Spuren der Kriege kennt, kann Frieden und Freiheit neu gewichten (Schulseelsorge)
Alle Materialseiten zu Selzer-Breuninger/Stracke (PDF) und (WORD zip)
– Weitere Artikel zum Thema
“Politische Dimension des RU” in bisherigen Impulse-Heften
(Download)
KONFIRMANDENARBEIT
– Katja Simon, Achim Plagentz: Gerade jetzt. Dein Kreuz zählt !
– Alle Materialseiten Konfi (PDF) und (WORD zip)
-Broschüre “Kirche aus unserer Sicht”:
www.ekkw.de/media_ekkw/service_lka/KV-Wahl2019_Broschuere_Jugend.pdf
– Sammlung von Slogans:
https://www.slogans.de/slogans.php?Letter=a
PRAXIS TIPPS
– Fotogen
– Filme zum Thema
– Lit-Tipps
– Bibelhaus
– Buchbesprechungen
TIEFGANG, Katja SImon