18November2018/2 Loccumer Pelikan: Jung und AltSilke LeonhardeditorialGRUNDSÄTZLICH Klaus HurrelmannDie Sozialisation der Generation Y. Wie junge Leute Bildung, Beruf, Familie und Alltag managen Petra Schulz Alt und Jung in der Bibel. GrundlinienNACHGEFRAGT Hannes Michl Krippenspiel Generationen übergreifend gestalten. Eine Projektidee für die Gemeindearbeit Kirsten Rabe Ich erinnere mich an ihre strahlenden Augen, als wir nach einem Musicalbesuch nach Hause fuhren. Kirsten Rabe im Gespräch mit der Ergotherapeutin Angelika Dreier Gert Liebenehm-Degenhard Jung und Alt gemeinsam: Ein Hort im SeniorenwohnstiftPRAKTISCH Matthias Surall Gehört: Bob Dylan, Red River Shore Kirsten RabeGesehen: Ein Mann namens Ove Oliver Friedrich Gelesen: Einquartiert bei den Großeltern Lena Sonnenburg Mehr davon erfahren, was es heißt, „alt“ oder „jung“ zu sein. Unterrichtsideen für die Grundschule Michaela Veit-Engelmann Auf das Nichtgesagte hören. Ein Seminar für eine Altenpflegeklasse zum Umgang mit Sterbenden Kirsten RabePflege 4.0. Unterrichtsideen für die Jahrgänge 10-13 Frauke Laging, Willem Heins und Andreas Behr Mentorinnen und Paten in der Konfirmandenarbeit Bianca Reineke „Mut mit Hut“. Eine Gottesdienstidee zur Feier des Übergangs von der Kita in die SchuleINFORMATIVUte Beyer-HennebergerEure Alten sollen Träume haben, eure Jünglinge sollen Gesichte sehen (Joel 3,1). Bericht über einen intergenerationellen DialogChristiane-Barbara JuliusAußerschulische Lernorte für den evangelischen ReligionsunterrichtBirgit RiepeBalu und Du – Großes Engagement für kleine PersönlichkeitenCorinna DeutschAußerschulische Lernorte für den Religionsunterricht finden. Die neue Website www.lernorte.kirche-schule.de Marion Wiemann Jung und Alt im FilmBuch- und Materialbesprechungen Autor