- Monty the Penguin
- Weihnachtswerbung, 2014, 2:10 Min.
(50 Klicks)
Die John Lewis Christmas Advert von 2014 ist auch heute noch ein toller Clip: Monty, der Pinguin steht im Mittelpunkt der Erzählung, an deren Ende man zu Tränen gerührt zurückbleibt...
- The boy and the piano
- Weihnachtswerbung, 2018, 2:20 Min.
(34 Klicks)
„Manche Geschenke sind mehr als nur ein Geschenk“: This year’s story for the John Lewis Christmas Advert is about the power of a gift. And how that gift inspired, changed and influenced the course of a little boy’s life. That little boy just happens to be Elton John...
- Es weihnachtet mehr
- Weihnachtswerbung, 2018, 1:06 Min.
(22 Klicks)
"Das könnte echt öfter sein..." - Der Weihnachtsspot von Tchibo enthält im Stil eines "Poetry-Slam Beitrag" einen Rundumschlag auf alles, was in der säkularen Gesellschaft heutzutage mit "Weihnachten" in Verbindung gebracht wird...
- Bethlehemian Rhapsody
- Weihnachtsclip, 2016, 5:00 Min.
(19 Klicks)
Fun presentation of the Christmas story, while keeping its powerful message.
- #believeinlove: Weihnachtswerbung #HannaHummel
- Weihnachtsclip, 2019, 1:38 Min.
(18 Klicks)
Lange Zeit dachten Hummeln, ihre Flügel seien zu klein, um ihren Körper zu tragen. Bis eines Tages.... #believeinlove #believeinchristmas #believeinyourself #HannaHummel
- Hafod Hardware Christmas Advert 2019 #BeAKidThisChristmas
- Weihnachtsclip, 2019, 2:03 Min.
(15 Klicks)
Ein kleiner Junge zeigt sich besonders geschäftstüchtig im Weihnachtsgeschäft: Ein Videofilm aus Wales zeigt, wie der zweijährige Arthur im Geschäft seines Vaters tatkräftig mit anpackt - damit landet er einen Hit im Internet. Hinter dem Clip steckt die Botschaft, auch die kleinen, unabhängigen Geschäfte zu unterstützten, wie Arthurs Vater in einem BBC-Radiointerview erklärt. "Wir versuchen zu zeigen, dass wir genau so viel bieten können wie Handelsketten", zitiert CNN den Vater.
- Milka „Gib jedem Tag ein bisschen Weihnachtszauber“
- Weihnachtswerbung, 2017, 1:17 Min.
(14 Klicks)
Die Weihnachtswerbung von Milka will 2017 mit "Weihnachten mit der Zeitmaschine" auf das Motto "Gib jedem Tag ein bisschen Weihnachtszauber" hinaus. Skuril und schräg, aber auch mit einer ganz eigenen Botschaft...
- Erste Bank: #BelieveinChristmas
- Weihnachtsclip, 2018, 1:37 Min.
(14 Klicks)
Die Erste Group produzierte mit einem berührenden Online-Werbespot einen der viralen Weihnachtshits 2018. Die Geschichte des stacheligen Henry Hedgehog verbreitete sich seinerzeit rasend und international durch die sozialen Netzwerke.
- Gib denen, die von Herzen geben (Milka)
- Weihnachtsclip, 2020, 1:05 Min.
(14 Klicks)
Weihnachten ist die Zeit, etwas zurückzugeben. Besonders in diesem Jahr. Daher präsentiert Milka den emotionalen Milka Weihnachts-TV Spot.
- #loslassen – Tegut Weihnachtswerbung
- Weihnachtsclip, 2018, 1:00 Min.
(9 Klicks)
Der hessische Lebensmitteleinzelhändler hat seine Mitarbeiter gebeten, Ideen zum Thema "loslassen" zusammenzutragen. Dabei ist dieser Spot entstanden.
- One Minute Fly
- Animationsclip, 2008, 4:04 Min.
(29 Klicks)
"The One Minute Fly has a very limited lifespan. One Minute, in which it tries to achieve everything that makes a life worth living."
- Change for a dollar
- Kurzclip, 2011, 10:05 Min.
(16 Klicks)
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. Denn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern...
- Richtung 2000 – Vorschau auf die Welt von morgen (ZDF 1972
- Doku je Teil ca. 10 min
(9 Klicks)
1972 hat man versucht sich vorzustellen, wie der Alltag im Jahr 2000 aussehen könnte -, Ängste, Hoffnungen und das Leben in der Technik wird thematisiert
- Dietrich Bonhoeffer: Wer bin ich?
- Filmausschnitt, 1:45 Min.
(41 Klicks)
Im Film "Die letzte Stufe" ist Dietrich Bonhoeffers Gedicht "Wer bin ich?" besonders eindrucksvoll inszeniert
- Butterfly Circus
- Kurzfilm, 22 Minuten
(31 Klicks)
Dieser Film zeigt auf was "Glaube, Liebe und Hoffnung bedeutet. Er berührt den Zuseher ab dem Moment wo Nick Vujivic als Schauspieler auftritt - bis zu dem nicht unbedingt vorhersehbaren Ende.
- One Minute Fly
- Animationsclip, 2008, 4:04 Min.
(29 Klicks)
"The One Minute Fly has a very limited lifespan. One Minute, in which it tries to achieve everything that makes a life worth living."
- Der alte Mann und der Vogel
- Kurzclip, 2015, 7:12 Min.
(10 Klicks)
Der Kurzfilm erzählt eine kleine Geschichte von Einsamkeit und Trost, von Liebe und vom Abschiednehmen, eine Geschichte vom Verlorengehen und/oder Wiederfinden...?
Material dazu: http://www.materialserver.filmwerk.de/arbeitshilfen/AH_Der_alte_Mann_und_der_Vogel_A4.pdf
- Oh Sheep!
- Kurzclip, 2018, 6:36 Min.
(7 Klicks)
Two flocks of sheep are searching for companionship. But their shepherds, being at odds with each other, do everything to keep them separated.
- Schwarzfahrer
- Kurzfilm, 1992, 12:18
(6 Klicks)
Ein junger Schwarzer wird während einer Tramfahrt von einer älteren Frau wüst beschimpft. Die Passagiere rundum sind Zeuginnen und Zeugen der hässlichen Szene, in die sie nicht eingreifen, auf die sie mit nur kaum sichtbaren Zeichen reagieren: ein zustimmendes Nicken hier, verlegenes Wegschauen dort, sichtbare Unruhe bei Dritten. Das Schimpfen wird heftiger, gehässiger -- Spannung und Beklemmung rundum nehmen zu. So geht es über zwei, drei Tramstationen hinweg, bis schliesslich ein Kontrolleur einsteigt: «Billete vorweisen bitte!» Die Frau unterbricht ihre Tirade und kramt in der Handtasche. Sowie sie ihr Ticket in der Hand hält, reisst ihr der Schwarze -- der Kontrolleur ist noch mit andern Passagieren beschäftigt -- dieses in einer kurzen Geste aus der Hand, steckt es in seinen Mund, kaut und schluckt... -- Der kleine Junge im gleichen Abteil lacht: «Mamma, schau mal». Die alte Frau, sprachlos und verstört, erklärt dem Kontrolleur: «Der Neger hier hat eben mein Billet gefressen», worauf dieser mit der Bemerkung, so eine dumme Ausrede habe er noch nie gehört, die Frau aussteigen heisst.
- Mobbing – Das unterschätzte Problem #lösungsfinder
- Reportage-Kurzclip, 2019, 07:21 Min.
(5 Klicks)
Die Tagesthemen der ARD haben im #lösungsfinder das Thema „Mobbing“ aufgegriffen und einen ergreifenden Clip produziert, der gut auch als Einstieg in das Thema im Unterricht verwendet werden kann.
- «Die Entscheidung» – Kurzfilm des Bundesamtes für Gesundheit 2013 zur Organspende
- Kurzclip 3:56
(4 Klicks)
Thema: Organspende, Ethische Fragestellung
- A Single Life
- Kurzfilm, 02:19 Minuten
(4 Klicks)
Pia ist gerade am Essen, da klingelt es an der Tür. Auf der Schwelle findet sie einen Umschlag mit einer Schallplatte. Sie legt auf und „A SINGLE LIFE” erklingt. Zum Rhythmus der Musik greift sie nach der Pizza. Doch da gibt es einen Knacks, die Platte hat einen Sprung. Und jetzt entdeckt Pia, dass man mit dem Drehen der Platte in seiner eigenen Biografie, seinem eigenen Leben, hin und her reisen kann: in die eigene Kindheit, in die Jugend, in die letzten Sekunden.
Der Film wurde 2014 für einen Kurzfilmwettbewerb entwickelt und produziert. 2015 war er für den Oscar in der Kategorie „Bester Animinierter Kurzfilm” nominiert. Er gewann auf namhaften Festivals zahlreiche Auszeichnungen.
Mehr zum Film unter http://webcompetent.org/a-single-life-richtig-leben/
- Terra X: Bibelrätsel – Die Karriere Gottes
- Dokumentarfilm, 2012, 2 Teile, je ca. 45 Min.
(33 Klicks)
Begleitet von Margot Käßmann, befasst sich die 1. Folge des Zweiteilers mit der Karriere Gottes - sein Aufstieg von einer lokalen Gottheit der Nomaden zum mächtigsten Himmelsherrscher der Geschichte.
- "Bestseller von Moses" – bullyparade – TV Comedyshow / 1999
- Kurzclip 2:44
(12 Klicks)
Thema: Entstehung der Bibel
- Abraham und seine Nachkommen. Biblische Geschichte malerisch dargestellt
- Kurzclip 3:22
(10 Klicks)
Thema: Vätergeschichten im AT, Kurzzusammenfassung
- AXE Final Edition
- Kurzclip 1:00
(7 Klicks)
Thema: Bibel in unserer Gegenwart
- Redaktionssitzung mit Evangelisten | Sketch History
- Kurzclip 3:38
(6 Klicks)
Thema:Entstehung des NT
- Bodo Wartke – Die Heiligen Schriften 2.0
- Musikvideo, 2020, 6:09 Min.
(1 Klicks)
Ein Stück über den Umgang mit den Heiligen Schriften...
- Terra X: Bibelrätsel – Die Karriere Gottes
- Dokumentarfilm, 2012, 2 Teile, je ca. 45 Min.
(33 Klicks)
Begleitet von Margot Käßmann, befasst sich die 1. Folge des Zweiteilers mit der Karriere Gottes - sein Aufstieg von einer lokalen Gottheit der Nomaden zum mächtigsten Himmelsherrscher der Geschichte.
- Nachgefragt in Stuttgart: Warum glauben Sie (nicht) an Gott?
- Kurzclip 2:07
(11 Klicks)
Themen: Religiöse Entwicklung / Fowler / Spiral Dynamics
- Kinder erklären Gott | Glaubensdings | Gott sei Dank
- Kurzclip 2:09
(10 Klicks)
Kann auch in Ich-Einheit verwendet werden.Religiöse Entwicklung / Spiral Dynamics / FowlerIm Video erklären Kinder ihr Gottesbild
- Umfrage – Jugendliche und Glaube
- Kurzclip 1:17
(9 Klicks)
Themen: Religiöse Entwicklung / Fowler / Spiral Dynamics
- Change for a dollar
- Kurzclip, 2011, 10:05 Min.
(16 Klicks)
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. Denn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern...
- Fairtrade: “Du hast es in der Hand”
- Kurzfilm, 2011, 1:58 Min.
(12 Klicks)
1.Platz beim REC-A-FAIR Kurzfilmwettbewerb 2011
Ein Typ kauft sich im Supermarkt eine Tafel Schokolade. Genau so wie es jeden Tag tausendfach passiert. Was an diesem Tag anders läuft und warum es mit fair gehandelten Produkten zu tun hat, zeigt dieser Film. - Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter
- Kurzclip 5:12
(9 Klicks)
Als Einstieg zur Frage "Wer ist dein Nächster"?
- Schwarzfahrer
- Kurzfilm, 1992, 12:18
(6 Klicks)
Ein junger Schwarzer wird während einer Tramfahrt von einer älteren Frau wüst beschimpft. Die Passagiere rundum sind Zeuginnen und Zeugen der hässlichen Szene, in die sie nicht eingreifen, auf die sie mit nur kaum sichtbaren Zeichen reagieren: ein zustimmendes Nicken hier, verlegenes Wegschauen dort, sichtbare Unruhe bei Dritten. Das Schimpfen wird heftiger, gehässiger -- Spannung und Beklemmung rundum nehmen zu. So geht es über zwei, drei Tramstationen hinweg, bis schliesslich ein Kontrolleur einsteigt: «Billete vorweisen bitte!» Die Frau unterbricht ihre Tirade und kramt in der Handtasche. Sowie sie ihr Ticket in der Hand hält, reisst ihr der Schwarze -- der Kontrolleur ist noch mit andern Passagieren beschäftigt -- dieses in einer kurzen Geste aus der Hand, steckt es in seinen Mund, kaut und schluckt... -- Der kleine Junge im gleichen Abteil lacht: «Mamma, schau mal». Die alte Frau, sprachlos und verstört, erklärt dem Kontrolleur: «Der Neger hier hat eben mein Billet gefressen», worauf dieser mit der Bemerkung, so eine dumme Ausrede habe er noch nie gehört, die Frau aussteigen heisst.
- Bon Voyage
- Kurzfilm, 2011, 6:15 Min.
(6 Klicks)
Dutzende Migranten erklimmen einen überfüllten Camion. Sie begeben sich auf die wilde Reise durch die Sahara bis ans Meer. Von dort gelangen sie auf einem kleinen Fischerboot nach Europa, wo ein überraschendes Ende auf sie wartet.
- Hagen Rether Vater unser
- Kurzclip 3:40
(4 Klicks)
Hagen Rether ist ein Kabarettist, der in dem Video das "Vater unser" aufgreift und auf soziale Probleme damit hinweist.
- The 2-Euro-T-Shirt: A social experiment
- Kurzclip, 2015, 1:44 Min.
(3 Klicks)
Fashion for a bargain - that‘s what everyone wants. A T-Shirt for 2€ isn‘t inconceivable nowadays. Unfortunately, people don‘t often consider who is paying the real price. #whomademyclothes
- Agraprofit: Aktion
- Kurzclip, 2013, 5:28 Min.
(1 Klicks)
Die provokante Aktion fand im Rahmen der Kampagne „Öko + Fair ernährt mehr!" von Naturland und dem Weltladen-Dachverband statt. Konzipiert und produziert wurden die Aktion und der Film von YOOL. Mehr Infos unter: http://www.oekoplusfair.de/
- Wer trägt die Kosten?
- Kurzclip, 2015, 3:50 Min.
(1 Klicks)
Raubtierkapitalismus gibt eine inzwischen übliche Sichtweise auf unsere Gesellschaft vor. Dafür nimmt der Kurz-Clip “Wer trägt die Kosten?” (3D-Animation, © FILM BILDER 2015) im Stil einer Tierfabel populäre sozialdarwinistische Parolen aufs Korn. Jäger, Aasfresser und Beutetier treffen hier ganz chic-modern in einer Talkshow aufeinander – da ist leicht zu erraten, wer am Ende draufzahlt: das Büffet ist eröffnet!
- Hungerlohn für hippe Mode
- Film, 28:37 min.
(0 Klicks)
"Sweatshop – Dead Cheap Fashion" heißt die Dokumentation, in der drei norwegische Mode-Blogger in ein Flugzeug verfrachtet, in Phnom Penh wieder ausgeladen und mit der rauen Wirklichkeit des Lebens kambodschanischer Näher und Näherinnen konfrontiert werden. Eine Ausschnitt von einer knappen halben Stunde ist hier zu sehen.
- Dietrich Bonhoeffer: Wer bin ich?
- Filmausschnitt, 1:45 Min.
(41 Klicks)
Im Film "Die letzte Stufe" ist Dietrich Bonhoeffers Gedicht "Wer bin ich?" besonders eindrucksvoll inszeniert
- Ernst und das Licht
- Kurzfilm, 2008, 11:53 Min.
(22 Klicks)
Jesus erscheint Ernst auf der Autofahrt als Anhalter - wie würdest du reagieren?
- Radiointerview: Der Sohn von Maria und Joseph
- Audioclip, 2009, 1:35 Min.
(21 Klicks)
In einem Interview wurden 2 Damen gefragt, wie der Sohn von Maria und Joseph heißt. Ihre Antwort..."Joseph II"...oder doch "Lukas"?
Aber damit war es noch nicht genug...das Interview geht noch weiter... - Das Leben des Brian
- Film 1:29:53
(12 Klicks)
Komödie, die viele Anknüpfungspunkte bietet.
- Becks-Kampagne: Dein Weg
- Werbung, 0:50 Min.
(7 Klicks)
Mit der Kampagne "Dein Weg" von 2012 führte Becks einen neuen Claim ein: "Folge deinem inneren Kompass"
- Oh Sheep!
- Kurzclip, 2018, 6:36 Min.
(7 Klicks)
Two flocks of sheep are searching for companionship. But their shepherds, being at odds with each other, do everything to keep them separated.
- Von Affen und Menschen
- Dokumentarfilm, 10 Teile, 2009, gesamt ca. 100 Min.
(6 Klicks)
Dokumentation des National Geographic über den Unterschied zwischen Menschen und Affen. Auch in Ausschnitten sehenswert, bspw. bis Anfang Teil 3.
- Schlafes Bruder: Die Erbsünde
- Filmausschnitt, 3:20 Min.
(6 Klicks)
Szene aus dem Film „Schlafes Bruder“. Sie spielt im 19. Jh. In der Schule eines österreichischen Bergdorfs. Die Kinder haben gerade im Schlamm gebalgt, bevor die Schule begonnen hat. Deshalb haben Sie zum Teil ganz verdreckte Gesichter. Ein geistig behindertes Kind, von denen es auf Grund der Inzucht in dem Dorf einige gibt, kommt zu spät zum Unterricht.
- Hamster Bob
- Kurzfilm, 2009, 3:10 Minuten
(15 Klicks)
Bob - Das Abenteuer einer Hamster-Liebe, mit überraschendem Ausgang. Ein Film von Jacob Frey und Harry Fast.
- The Monkey Business Illusion
- Selektive Wahrnehmung Selbstversuch
(14 Klicks)
Selektive Wahrnehmung wird den Schüler/innen anhand dieses Videos deutlich.
- Good Will Hunting – Bank Szene
- Kurzclip 4:37
(10 Klicks)
Thema: Dimensionen der Wirklichkeit
- Hans-Peter Dürr: Das Fischernetz als Bild für das Vorgehen der Wissenschaft
- Video 6:14
(9 Klicks)
Wahrnehmung kritisch reflektieren.
- Adam, Eva und die Evolution Kreationismus auf dem Vormarsch
- Doku 28:29
(4 Klicks)
Kreationismus Doku mit Bezug auf Deutschland.
- Das Vermächtnis der ersten Christen – DOKU
- Doku 43:30
(9 Klicks)
Sehr gute Doku
- Lutherfilm (zur Churchnight)
- Kurzclip, 2010, 1:54 Min.
(6 Klicks)
Reformation und ChurchNight in 2 Minuten erklärt. Der Film wurde zum Jahresthema 2010 (Die Entdeckung deines Lebens) erstellt.
- Scientology Southpark
- Animationsserie Folge 29:21
(5 Klicks)
Es können anhand der Folge sämtliche Themen im Umfeld "Sekten" thematisiert werden.
- Maischberger: Spaltet Religion die Welt?
- Talkshow, 2017, 1:31:00 Min.
(5 Klicks)
Talkrunde mit Heiner Geißler, Angelika Kallwass, Margot Käßmann, Martin Lohmann, Philipp Möller und Khola Maryam Hübsch
- Philipp Möller Religion soll Privatsache sein
- Kurzclip 4:28
(3 Klicks)
Moderne Religionskritik -, teils in Anlehnung an Richard Dawkins
- Sternstunde Religion – Gibt es ein Jenseits? – Eugen Drewermann
- Interpretation der Hölle ab 9:15 ca. 5 Minuten
(7 Klicks)
Eugen Drewermann erläutert eine Höllenvorstellung im therapeutischen Sinne, die wesentlich von der üblichen Höllenvorstellung abweicht.
- Monsters of Kreisklasse: Religionen
- Kurzclip 3:04
(7 Klicks)
Möglicher Einsatz:Blasphemie oder Humor?Spiel: Finde die AnspielungenDarstellung religiöser Figuren in der Gegenwartusw.
- WAS IST DIR HEILIG? – POETRYSLAM
- Gedichtvortrag 6:15
(6 Klicks)
Tipp: Ich lass den Video nur bis 2:20 laufen.
- Maischberger: Spaltet Religion die Welt?
- Talkshow, 2017, 1:31:00 Min.
(5 Klicks)
Talkrunde mit Heiner Geißler, Angelika Kallwass, Margot Käßmann, Martin Lohmann, Philipp Möller und Khola Maryam Hübsch